Modernisierung Schloßschenke Lichtenstein

Die Schloßschenke in Lichtenstein vor der Modernisierung 100 Meter unterhalb vom Schloss Lichtenstein befindet sich der Gastronomiebetrieb Schloßschenke Lichtenstein. Das kleine Familienunternehmen wurde bereits 1992 gegründet und erbaut. Das auch als „Märchenschloss Württembergs“ bezeichnete Schloss Lichtenstein [...]

Coaching für Existenzgründerinnen

Das Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e. V. bietet in Münsingen vom 6. März 2020 bis 19. Juni 2020 ein professionelles Coaching für Existenzgründerinnen im ländlichen Raum an Abbildung: Flyer vom Bildungs- und Sozialwerk der Landfrauen e. V. [...]

Hierbleiben … Spuren nach Grafeneck

Im Theater Tonne wird Inklusion gelebt – bereits seit 2005 ist die Theatergruppe mit Menschen mit Behinderung in regelmäßigen Produktionen zu erleben In der Tötungsanstalt Grafeneck, heute gelegen im LEADER-Aktionsgebiet Mittlere Alb, wurden im Jahr 1940 [...]

Familienfreundlichkeit Skilift Dottingen

Skilift Dottingen Foto: LEADER Mittlere Alb Seit über 40 Jahren begeistert der Schlepplift der Skilift Dottingen GbR Skiläufer aus der Region. Allerdings entspricht die bestehende Liftanlage nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik. Gerade für Kinder [...]

Betriebserweiterung Manufaktur Alb-Ölmühle Fischer

Die Ölproduktion und die Weiterverarbeitung des Pressguts ist für Besucher erlebbar In der Manufaktur Alb-Ölmühle wird seit 2018 Speiseöl aus Ölsaaten der schwäbischen Alb produziert. Damit führt die Alb-Ölmühle GmbH eine Familientradition mit Ursprung im Jahre 1892 [...]

Barrierefreies Wohnen im Grünen

Eine Privatperson modernisiert ein im Privatbesitz befindliches, altes baufälliges Wohnhaus und baut dieses um. Regional und überregional herrscht ein großer Mangel an geeigneter, bezahlbarer Wohnfläche zur Miete und der Bedarf an Modernisierung/Umbau existierender Wohnungen/Häuser ist überdurchschnittlich groß [...]

Heimatkarawane – Wie klingt das Land heute?

Die Karawanserei der Heimatkarawane in Hayingen im November 2019 Foto: Projektleitung Heimatkarawane Das private, nicht-investive Kulturprojekt "Heimatkarawane – Wie klingt das Land heute?" beinhaltet die Umsetzung des vom Landesverband Amateurtheater Baden-Württemberg e. V. erarbeiteten Konzepts für die [...]

Mehrgenerationenrundweg Etzenberg

Während des Spaziergangs auf dem Rundweg Etzenberg übergab Pia Münch die LEADER-Plakette an Bürgermeister Siegmund Ganser (v. l.: Christa Hirlinger und Anni Kimmich vom Arbeitskreis Gesunde Gemeinde, Bürgermeister Siegmund Ganser, stv. LEADER-Vorsitzende Pia Münch, 2. stv. Bürgermeisterin aus Hülben Claudia [...]

Coaching – Weiblich. Stark. Erfolgreich.

Abschlussfoto mit den Kursteilnehmerinnen, der Referentin und den Projektpartnern Foto: LEADER Mittlere Alb Veränderte gesellschaftliche und wirtschaftliche Rahmenbedingungen in Zeiten der Globalisierung und Unternehmenskonzentration bedeuten eine große Herausforderung gerade für familiengeführte Klein- und Kleinstbetriebe in den Bereichen [...]

Gasthof zum Lamm, Gastro-Küche und Gartenwirtschaft

Mit dem Projekt wurde im Gasthof Lamm das gastronomische und kulturelle Angebot weiterentwickelt und so die Existenz erweitert und zukunftsfähig ausgebaut. Foto: www.gasthof-zum-lamm-neufra.metro.bar Der „Gasthof zum Lamm“ liegt im schönen Fehlatal im Zentrum von Neufra. Im Erdgeschoss [...]

Kategorien Leader

Kontakt

LEADER Mittlere Alb e.V.
Hauptstr. 41
72525 Münsingen

Telefon: 07381 40297-00

Nach oben