Erste Station des Pfads ist der Informations-Pavillon am Burrenhof
Foto: LEADER Mittlere Alb
Kelten-Erlebnis-Pfad
Projektinfo
Ort: Grabenstetten
Fertigstellung: 2020
Projektträger: Gemeinde Hülben
Die drei Gemeinden Hülben, Grabenstetten und Erkenbrechtsweiler haben das interkommunale und landkreisübergreifende Projekt Kelten-Erlebnis-Pfad (KEP) umgesetzt. Mit dem KEP wurde das kulturelle und naturhistorische Erbe der Region am Heidengraben – einstmals größte keltische Siedlung auf dem europäischen Kontinent – erschlossen und in Wert gesetzt.
Der KEP führt auf einer Strecke von ca. 5,5 km Länge zu acht Wissens-, Erlebnis- und Mitmachstationen. An den Stationen können Besucher Wissenswertes über die Kelten, den Heidengraben und das Biosphärengebiet Schwäbische Alb erfahren.
Alle Informationen sind mittels kostenfreier App erhältlich. In der App wird via ‚Augmented Reality’ ein möglichst reales Bild der keltischen Lebenswelt wiedergegeben.