Zur Eröffnungsfeier im Oktober 2025 nahmen Pfarrer Stefan Mack und Albrecht Schmieg sowie Architekt Frank Hintzenstern (von links) die LEADER-Plakette von Regionalmanagerin Elisabeth Markwardt entgegen – vor dem neuen, barrierefreien Zugang, Foto: LEADER Mittlere Alb
Eröffnung des barrierefreien Begegnungszentrums Hayingen
Vielseitige Nutzung
Das Gemeindehaus wird von vielen unterschiedlichen Akteuren genutzt, z. B. für Deutsch- und Integrationskurse, evangelische Konfirmanden- und Kirchengruppentreffen, Chorproben, Gemeindefeste, Proben des Naturtheaters sowie Tanzproben der Narrenzunft und private Feiern. Leider haben alle Beteiligten damit zu kämpfen, dass das Haus nicht barrierefrei ist.
Ein Ort – Für dich, mich und alle
Dank der Förderung wurde das Gemeindehaus modernisiert . Der Garten ist barrierefrei über eine Zufahrt mit Parkmöglichkeiten erreichbar, der Saal durch eine Terrassentüre in den Garten. Im Erdgeschoss gibt es eine behindertengerechte Toilette mit Wickelbrett, im Saal eine offene Anrichte- und Aufwärmküche. Zudem wurde die Kinderbibliothek für eine Online-Nutzung digitalisiert.
Mehr als zuvor steht das Haus allen Menschen offen. Für Gemeinschaft, soziale Begegnungen und gleichberechtigte Teilhabe. Es wird nicht unterschieden zwischen Jung und Alt, Menschen mit und ohne Behinderung sowie Einheimischen und Zugezogenen.
Spendenprojekt
Die Kirchengemeinde hat eine Spendenaktion ins Leben gerufen, über den Link unten kann unterstützt werden.






