Teodosiy Simeonov, Geschäftsführer der Ace25 GmbH, Bürgermeister Mike Münzing und Regionalmanagerin Elisabeth Markwardt besichtigen die digitale Werbetafel in der Karlstraße in Münsingen
Foto: Ace25 GmbH

Erfolgreicher Abschluss des LEADER-Projekts „Digitale, flexible und effektive Werbung“ in Münsingen

Das kleine Unternehmen Ace25 GmbH aus Münsingen bietet Dienstleistungen im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit an. Beispielsweise können sich Unternehmen eine neue Marke entwickeln lassen, die deren Identität und Werte widerspiegelt. Dank kreativer und moderner Designkonzepte sollen veraltete Unternehmensauftritte ins digitale Zeitalter transformiert werden.

Mit dem LEADER-Projekt hat Ace25 die Möglichkeit genutzt, sich weiterzuentwickeln und eine weitere Einkommensquelle zu schaffen. In Münsingen wurden 2 LED-Werbetafeln aufgestellt, deren Nutzung flexibel über das Internet gebucht werden kann. Zielgruppe sind insbesondere regionale Unternehmen, aber auch Vereine und weitere Institutionen. Die Tafeln stehen in der Karlstraße direkt an der Bundesstraße 465 sowie am Frei- und Hallenbad in Münsingen. Entstanden ist die Projektidee, da Firmen und Vereine keine optimale Möglichkeit in Münsingen hatten, um effektiv Werbung zu machen. Bisher üblich sind u. a. die Nutzung von Bauzäunen, meistens nicht legal und nur geduldet, oder die Verteilung von Werbeprospekten per Zustelldienst. Beides verursacht viel Müll und kann sehr teuer sein.

Mit den neuen Werbetafeln sollen möglichst viele Fußgänger am Frei-/Hallenbad und Vorbeifahrende an der B465 erreicht werden. Ein Vorteil ist die Einsparung vieler gedruckter Flyer, wenn Werbung zukünftig digital über einen Bildschirm ausgespielt wird. Die hierfür genutzten Spots können außerdem für Websites und Social-Media-Accounts der Werbenden verwendet werden. Auf der B465 fahren täglich rund 24.000 Autofahrer an Münsingen vorbei – eine verkehrstechnische Belastung, die aber auch ein Potential darstellt. Die vielen Autofahrer sollen durch die Werbetafel animiert werden, Angebote von Gastronomen, Einzelhändlern und anderen in der Innenstadt wahrzunehmen, Veranstaltungen von Vereinen zu besuchen oder die Dienste eines regionalen Unternehmens in Anspruch zu nehmen. Beworben werden kann aber noch vieles mehr wie Aktionen der Stadt Münsingen oder vom Landkreis Reutlingen, Jobangebote und offene Praktikastellen, Initiativen von Sozialverbänden oder touristische Offerten vom Biosphärengebiet Schwäbische Alb.

Für alle Interessierten soll es einfacher werden, ihre Angebote an die Bewohner wie auch Besucher der Stadt heranzutragen. Spots für die Werbetafeln können über ein Internetportal gebucht werden. Daneben bietet die Ace25 GmbH an, den entsprechenden Werbespot zu erstellen. Das Projekt stärkt die regionale Wirtschaft sowie Wertschöpfung und verbessert die Vielfalt von Produkt- und Dienstleistungsangeboten. Überdies leistet das Projekt einen Beitrag zur Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung.