Gundula Lutz, Eigentümerin von Majas Werkstüble, freut sich über ihre begehbare Terrasse mit Pergola sowie die Unterstützung aus dem Regionalbudget
Foto: LEADER Mittlere Alb
Das Blumenlädle in Upfingen hat dank Fördergeldern eine größere Verkaufsfläche im Außenbereich
In Majas Werkstüble in St. Johann-Upfingen gibt es Blumen und Pflanzen, Blumenarrangements wie Kränze oder Gestecke und selbst produzierte Dekorations- und Geschenkartikel zu kaufen. Die räumliche Fläche für den Verkauf ist sehr begrenzt, weshalb bisher auch das private Wiesenstück vor dem Laden genutzt wurde. Bei anhaltend schlechtem war dieses jedoch immer matschig und nicht wirklich begehbar.
Dank der finanziellen Unterstützung durch das Regionalbudget für Kleinprojekte wurde das Wiesenstück zu einer befestigten Terrasse umgestaltet, darüber wurde eine Holzpergola angebracht. Im Ergebnis ist es nun eine vergrößerte und gut zugängliche Freiland-Verkaufsfläche für Blumen und Pflanzen, auf der ein größeres Produktsortiment angeboten werden kann.
Die Förderung trägt dazu bei, den Fortbestand des Werkstübles und damit einer nahen Einkaufsmöglichkeit zu sichern und die Grundversorgung am Ort zu erhalten. Zudem dient das Projekt zur Sicherung eines Kleinstunternehmens.